Baumfällen, Baumroden, Baumentfernung

Sie suchen einen verlässlichen, professionellen Partner im Bereich Baumentfernungen?

Als kompetenter Familienbetrieb in zweiter Generation stehen wir Ihnen gerne rund um die Thematik Baumentfernung zur Verfügung.

Laut unseren Leistungsmerkmalen „Alles aus einer Hand“, bieten wir vom Ansuchen der Bewilligung beim Magistrat zur Entfernung des jeweiligen Baumes, beziehungsweise die daraus resultierende Fällung des Baumes, an. Weiters können wir für Sie die Entfernung des Wurzelstockes durch Fräsung bis hin zur Ersatzpflanzung und Fertigstellungsanzeige durchführen.

Roden mit einem Kran

Was wird für eine Baumentfernung in Wien benötigt?

Um in Wien Bäume roden zu dürfen, brauchen Sie eine Baumrodungsbewilligung. Eine Bewilligung des Baumschutzreferates ist ab einem Stammumfang von mehr als 40 cm bei einer Stammhöhe von 1 m notwendig. Ausgenommen sind Bäume die in Kleingartenvereinen wachsen, sowie einige Obstbäume (Nussbaum sowie Holundersträuch).

Sie sind sich nicht sicher ob Ihr Baum dem Baumschutzgesetz unterliegt, so kontaktieren Sie uns und lassen sich vom Profi beraten.

Baumrodung Wien Umgebung

Vorgehensweise bei einer Baumentfernung?

Erstgespräch

Besichtigung des Baumes

Erstellung eines Gutachtens

Behördliche Beantragung zur Baumfällung

Eventuelle Begehung und Begutachtung der Situation durch die Ma 42

Positives Erlangen des Bescheides (ca. 2-4 Monate nach Einreichung)

Professionelle Baumentfernung

Etwaige Ersatzpflanzung vom Magistrat vorgeschrieben Pflanzen (im Regelfall Ersatzpflanzungen 1:1)

Fertigstellungsanzeige beim Magistrat

Auf Grundlage unserer mehr als 27-jährigen Erfahrung mit dem anzuwendenden Baumschutzgesetz und der Zusammenarbeit mit der Behörde Ma 42 , wie auch des Naturschutzreferats, können wir Ihnen in den meisten Fällen schon vorab einen voraussichtlichen Ausgang des Rodungsantrages geben.

Die Arbeiten werden schonend mit Doppelseil- Klettertechnik oder mit dem Einsatz einer Hebebühnentechnik fachgerecht und schnell für Sie von uns durchgeführt. Baumentfernungen auf starken Hangneigungen oder auf engsten Raum, sind für unser langjähriges Baumkletterteam leicht zu meisternde Aktionen. Unser Baumprofiteam steht Ihnen jederzeit auch in der Wintersaison zur Verfügung um Rodungen / Fällungen in Ihrem Garten durchzuführen.

Es gibt zwei Arten, um einen Baum zu entfernen die Rodung und die Fällung.

Die Fällung eines Baumes bedeutet das Abtragen von einem oder mehreren Bäumen bis zum Wurzelhals knapp über dem Boden.

Beim Roden wird der ganze Baum mit dem Wurzelstock entfernt.

Die Rodung des Baumes verläuft bei uns in Etappen, eine sogenannte Mischrodung. Dies bedeutet das stückweise Abtragen des Baumes, damit nicht die Umgebung zu Schaden kommt. Beim Roden des Baumes wird darauf geachtet, dass die Umgebung erhalten bleibt und die umliegende Vegetation nicht beschädigt wird.

Die Entfernung des Wurzelstocks aus dem Boden wird mit unserer Wurzelstockfräse durchgeführt. Dabei wird der Stock ca. 30 cm tief gefräst. Zusätzlich können auch Anlaufwurzeln und oberflächlich freiliegende Wurzeln gefräst werden.

Gefahr in Verzug-Maßnahmen

Wenn Gefahr in Verzug besteht, wie z.B. durch starken Schneebruch, Sturm etc. können wir kurzfristig und schnell vor Ort tätig sein.

Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.